Jugend

Unsere Jugend

Landesmeisterschaft 2025
25 Meter Präzision Büchse - 15./16. 03. 2025

Am vergangenen Wochenende sind drei unserer Nachwuchsschützinnen in Bamberg zur Landesmeisterschaft angetreten. Alle drei haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Bayerische Jugendmeisterin mit dem KK-Selbstladegewehr mit optischer Visierung wurde souverän Franziska Heitmair. Mit ihren 199 Ringen hätte sie sogar sämtliche Erwachsenenwertungen in dieser Disziplin für sich entschieden. Vizemeisterin in der Jugendklasse wurde mit 193 Ringen Kathrin Rohde. Nur einen Ring weniger schoss Enya Bauer und erreichte damit den dritten Platz. Damit sicherten unsere drei Schützinnen das gesamte Podium für die FSG Schongau.


Auch mit der Repetierbüchse mit optischer Visierung überzeugten die drei Mädels. Franziska Heitmair gewann mit 196 Ringen ein zweites Mal die Goldmedaille. Silber ging an Kathrin Rohde. Ringgleich mit nur einem Innen-Zehner weniger holte Enya Bauer auch in dieser Disziplin Bronze. Wir gratulieren zu diesem außergewöhnlichen Erfolg. Unser Dank gilt an dieser Stelle aber auch unserem Sportleiter, Marco Epp, und unserem Zweiten Schützenmeister, Markus Heitmair, die unsere Jugendmannschaft trainiert und begleitet haben.

 Sportgewehr SL KK, optische Vis., Jugendklasse

Platz Name Vereinsname Ergebnis 10er i-10er
1 Heitmair, Franziska Kgl.Priv.FSG Schongau 199 19 13
2 Rohde, Kathrin Kgl.Priv.FSG Schongau 193 14 7
3 Bauer, Enya Kgl.Priv.FSG Schongau 192 13 8

 Büchse KK, optische Vis., Jugendklasse

Platz Name Vereinsname Ergebnis 10er i-10er
1 Heitmair, Franziska Kgl.Priv.FSG Schongau 196 16 8
2 Rohde, Kathrin Kgl.Priv.FSG Schongau 193 14 7
3 Bauer, Enya Kgl.Priv.FSG Schongau 193 13 6

Yannis Müller, Franziska Heitmair, Kathrin Rohde

Jugendrundenwettkampf 2024/25


Im Sportjahr 2024/25 hat seit längerer Zeit wieder einmal eine Jugendmannschaft der FSG Schongau an den Rundenwettkämpfen des Schützengaus teilgenommen.


In Gruppe 3 hat die Mannschaft, bestehend aus Franziska Heitmair, Elina Müller, Kathrin Rohde und Yannis Müller, den dritten Platz belegt und sich damit für das gruppenüberfreifende Finale qualifiziert. Die meisten Ringe zu diesem Erfolg hat Franziska Heitmair beigetragen, die in der Einzelwertung der Gruppe sogar Rang 2 erreichte.


Im Saisonfinale am 08.02.2025 belegte unser Team zwar nur den achten Platz, zeigte aber erneut eine erfreuliche Leistungssteigerung. Damit stellten unsere Nachwuchsschützen klar unter Beweis, dass noch viel Potential in ihnen steckt.


Wir dürfen also auf die nächste Saison gespannt sein und drücken der Mannschaft ganz fest die Daumen.


Wir gratulieren unserem Team und bedanken uns bei den Trainern und Betreuern, allen voran Stefan Attenberger, Daniel Thomas, Markus Heitmair und Marco Epp.


Die Nachwuchsförderung nimmt bei unserem Verein einen besonderen Stellenwert ein. Unsere Jugendtrainer bringen den Jungschützen immer Stück für Stück die Feinheiten des Schießsports näher und zeigen ihnen, wie man die besten Resultate „erzielt“.

Die Jugend wird von Stefan und Erik geleitet. Beide sind erfolgreiche Schützen im Verein und Gau und geben ihr Wissen sehr gut an unseren Nachwuchs weiter.

Zusätzlich absolvierten die zwei den VÜL-Lehrgang (Vereins-Übungsleiter), somit sind die Jugendtrainer entsprechend ausgebildet.

Für unsere Nachwuchs-Schützen stehen geeignete Jugendluftgewehre und Schießbekleidung zur Verfügung. So wird der Einstieg in den Schießsport erheblich erleichert.


Lichtgewehr Übungsschießen

Sommer-Biathlon im Ferienprogramm der Stadt Schongau

Share by: